Regulierung und Compliance in der Energiewirtschaft: Wir beraten umfassend zu allen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Energiemarkt, insbesondere im Hinblick auf das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sowie nationale und europäische Vorschriften. Unsere Kanzlei stellt sicher, dass Mandanten im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften agieren, unterstützt bei behördlichen Genehmigungsverfahren und der Einhaltung von Berichtspflichten.
Windenergieprojekte: WIRTSCHAFTSRAT RECHT ■ bietet umfassende gesellschaftsrechtliche Beratung und bewertet Beteiligungsmodelle für Windenergieprojekte. Wir führen Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsanalysen durch, um die finanzielle Tragfähigkeit von Projekten zu gewährleisten. Unsere rechtliche Due Diligence prüft alle projektrelevanten Verträge und begleitet Mandanten bei Genehmigungsverfahren und kommunalen Abstimmungsprozessen. Zudem erstellen wir Verkaufsprospekte gemäß den Anforderungen des KAGB und VermAnlG und beraten vergaberechtlich, um Ausschreibungen rechtssicher zu gestalten.
Kommunale Wärmeplanung und Wärmenetze: Die Wärmenetze sind zentral für die Wärmewende. Unsere Kanzlei berät Städte und Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung von Wärmeplänen, der Infrastrukturentwicklung und der Fördermittelbeschaffung. Wir begleiten Projekte von der rechtssicheren Vergabe bis hin zur Optimierung und Sanierung bestehender Wärmenetze, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Mobilitätswende im ÖPNV: Die Mobilitätswende im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist entscheidend für die Reduzierung von Emissionen und das Erreichen von Klimazielen. Wir unterstützen Kommunen und Verkehrsbetriebe bei der Elektrifizierung von Busflotten, der Planung von Ladeinfrastrukturen, Fördermittelanträgen und der rechtssicheren Vergabe von Infrastrukturprojekten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen fördern eine effiziente und nachhaltige Mobilitätswende.
Mergers & Acquisitions (M&A) in der Energiewirtschaft: Wir begleiten M&A-Transaktionen im Bereich erneuerbarer Energien und Infrastrukturprojekte. Unsere Due Diligence umfasst Onshore- und Offshore-Windparks, Photovoltaik, Biomasse- und Wasserkraftanlagen. Zudem unterstützen wir bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Unternehmenskaufverträgen (SPA oder APA), um den rechtlichen und wirtschaftlichen Erfolg der Transaktion sicherzustellen.
Fördermittel und Finanzierung: Wir beraten bei der Identifizierung und Beantragung von Fördermitteln auf nationaler und europäischer Ebene. Darüber hinaus entwickeln wir Finanzierungsmodelle für den Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeffizienzprojekte, um deren Umsetzung optimal zu gestalten.